2003-09-052020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262003https://orlis.difu.de/handle/difu/132924Städte sind die wichtigsten Träger öffentlicher Dienstleistungen und Infrastrukturen. Ohne die Städte sind Staat und Gesellschaft nicht funktionsfähig. Vom Wohl der Städte hängt der Zusammenhalt unseres Gemeinwesens ab. Trotz dieses hohen Stellenwertes der kommunalen Selbstverwaltung sehen sich die Städte zunehmend dem Verlust ihrer Handlungs- und Entscheidungsspielräume ausgesetzt. Entwicklungen auf Bundes-, Landes- und der Europäischen Ebene höhlen das Wesen der kommunalen Selbstverwaltung aus. Ohne Wiederherstellung und Bewahrung ihrer Gestaltungsmöglichkeiten werden die Städte ihre Funktionen in der Zukunft nicht wahrnehmen können. Es wird deshalb darauf ankommen, die besondere Leistungsfähigkeit und Bedeutung der kommunalen Selbstverwaltung für ein funktionierendes Gemeinwesen deutlich zu machen. In diesem Bewusstsein haben sich die Städte auf dieses Leitbild verständigt. Es gibt Auskunft über die einvernehmlichen Ziele, diese Funktionen der Städte auch für die Zukunft zu sichern. difuDie Stadt der Zukunft. A. Leitbild der Stadt der Zukunft. B. Strategien zur Umsetzung des Leitbildes der Stadt der Zukunft. Beschluss der ordentlichen Hauptversammlung des Deutschen Städtetages am 15. Mai 2003 in Mannheim.Graue LiteraturDF7200StadtZukunftLeitbildKommunale SelbstverwaltungKommunalpolitikDemokratieLeistungsfähigkeitPartizipationVerwaltungsreformDienstleistungSozialpolitikArbeitWirtschaftIntegrationArbeitKommunalaufgabeStrategie