Janetzki, GeorgJohne, Gerd1983-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/498169Ziel der durchgeführten Analyse war die Untersuchung der inneren Struktur des Kfz-Verkehrs in der Frühspitzenstunde (6-7 Uhr) zwecks Ermittlung einer Grundlage für die Hochrechnung von Ergebnissen prognostischer Verkehrsnetzberechnungen der Fahrtgruppe 1 (Wohnung - Arbeit) auf den Gesamtverkehr. Aufbauend auf umfangreichen Querschnittzählungen und Verkehrsbefragungen wurden die Anteile aller den Gesamteverkehr bildenden Fahrzeug- und Verkehrsarten (z.B. Pkw und Nutzfahrzeug, Einwohner-, Dienst- und Güterverkehr) für den gegenwärtigen und zukünftigen Zustand ausgewiesen und daraus Hoch- und Umrechnungsfaktoren bestimmt. Dargestellt werden u.a. verkehrsrelevante Ausgangsdaten für die Analyse, die Analyse der Komponenten des Gesamtverkehrs und deren prognostische Entwicklung. mzVerkehrErhebung/AnalyseStraßenverkehrStadtverkehrAnalysemethodeGüterverkehrPrognoseBerufsverkehrVerkehrsstrukturVerkehrsmischungPersonenverkehrIndividualverkehrVerkehrsartPKW-VerkehrHochrechnungsfaktorAnalyse des Kfz-Verkehrs der Frühspitzenstunde im Straßenhauptnetz der Stadt Leipzig.Zeitschriftenaufsatz080573