ERTEILT2012-11-022020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262012https://orlis.difu.de/handle/difu/127531Der Regionalmonitor zeigt die Entwicklungstrends in den Bereichen Siedlung, Bevölkerung, Wirtschaft, Infrastruktur sowie Sozialstruktur auf. Neben den strukturellen Bestandsdaten zur Situationsbeschreibung werden auch Verläufe dargestellt, um Trends zu verdeutlichen. Hieraus ergeben sich Ansatzpunkte um regionalpolitisch steuern zu können. Die Region Stuttgart zählt zu den am dichtesten besiedelten und wirtschaftsstärksten Räumen Europas. Angesichts der globalen Herausforderungen ist es unerlässlich, die komplexen Zusammenhänge und Fragen raumbedeutsamer Entwicklungen im Blick zu haben. Der Bericht liefert Anhaltspunkte zur Standortbestimmung und kann Hinweise auf Chancen sowie Risiken geben. Soweit es die verfügbaren Daten zuließen, wurde versucht, auf die wesentlichen Aspekte der Regionalstruktur und Regionalentwicklung einzugehen. Bewusst wurde auf ausführliche Interpretationen in Detailbereichen verzichtet. Der Schwerpunkt liegt auf knappen Texten, informativen, rasch zu erfassenden Abbildungen oder thematischen Karten. Diese werden durch einen ausführlichen tabellarischen Anhang ergänzt.ALLRegional-Monitor Region Stuttgart. Strukturen und Entwicklungen in der Region Stuttgart.Graue LiteraturYH1Z45X7DB1893Verband Region StuttgartRegionalentwicklungRegionalstrukturRegionalwirtschaftRegionalpolitikRegionalstatistikBevölkerungsstatistikEntwicklungstendenzRegionalplanungWirtschaftsstatistikMonitoring