1987-03-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/528990Der kommunale Behindertenplan der Stadt Augsburg enthält neben Übersichten über das bestehende Angebot 76 Maßnahmen, die sowohl von den Behinderten und ihren Organisationen als auch von den Trägern der Rehabilitation und öffentlichen Dienststellen als notwendiger Beitrag zur sozialen Rehabilitation angesehen werden. Nach einer klärenden Begriffsbestimmung von Behinderung und sozialer Rehabilitation erfolgt die Vorstellung der Träger der Behindertenarbeit in Augsburg und ihrer Einzelangebote. Die im einzelnen angeführten Maßnahmen zielen zum einen auf eine Förderung der Mobilität, hierzu zählen Verbesserungen im Bereich der Straßen, Wege und Plätze, der öffentlichen Gebäude, Parkplätze, im öffentlichen Personennahverkehr sowie im Taxiverkehr, zum anderen auf den Bereich Wohnen. Hierbei werden Maßnahmen bei Ausbildung und Beruf, in der medizinischen Rehabilitation und Pflege, in Freizeit, Erholung und Sport, Bildung und Kommunikation sowie organisatorische und koordinative Verbesserungen vorgestellt. goj/difuBehindertenarbeitBehindertenplanungBehindertenwohnungBehinderterMobilitätRehabilitationStadtentwicklungsplanungSozialarbeitSozialwesenDaseinsvorsorgeSozialinfrastrukturDer behinderte Bürger in Augsburg. Angebot, Vorschläge, Maßnahmen.Graue Literatur115951