1996-05-312020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/102812Der Bericht beinhaltet einerseits auf der Basis des Flächennutzungsplans verkehrspolitische Strategien für die Zukunft Berlins und andererseits konkrete Planungsmaßnahmen, entsprechend den Aufgaben der einzelnen Verkehrsträger (Fußgänger, Radrouten, Bike & Ride, ÖPNV: S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn und Bus und deren Verknüpfungen, Bundesfernstraßen). Weitere Schwerpunkte bilden die Darstellung von Teilgebieten (Stadtmitte, Nord-Nordostraum, Altstadt Köpenick, Adlershof) und der Umweltauswirkungen des Straßenverkehrs (Grenzwerte Emissionen/Immissionen, Lärm/Luft). Gemeinsam mit den Aussagen zum verkehrlichen Strukturkonzept, das sich noch in der Ausarbeitung befindet, werden damit die Grundlagen des künftigen Stadtentwicklungsplans Verkehr aufgezeigt. Ziel ist es, bis zum Jahre 2010 in der Region Berlin ein Verkehrsangebot zu schaffen, das der zu erwartenden Verkehrsnachfrage ebenso gerecht wird wie den Anforderungen an eine hohe Lebens- und Erlebnisqualität. goj/difuVerkehrsplanung für Berlin. Materialien zum Stadtentwicklungsplan Verkehr.Graue LiteraturS96120035VerkehrsplanungVerkehrswegIndividualverkehrUmweltbelastungVerkehrsaufkommenVerkehrsprognoseWasserverkehrLuftverkehrEisenbahnVerkehrspolitikStadtentwicklungVerkehrÖffentlicher PersonenverkehrVerkehrsleitsystemVerkehrsverknüpfungVerkehrsentwicklungsplanung