Stürmer, MichaelVogelmann, Roland2007-07-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520063-540-33951-5https://orlis.difu.de/handle/difu/107800Das Buch strebt an, in vielen Variationen über das Grundthema Eigentum nachzudenken, sein Versprechen und seine Gefährdungen. Denn die Kultur des Eigentums hat vielerlei Ausprägungen, von den ältesten wie Grund und Boden bis zu den neuesten wie Patentwesen und Copyright. Nichts davon ist abschließend gesichert, sondern muss Tag für Tag vertreten werden, gerechtfertigt und verteidigt. Das Buch beleuchtet in der Perspektive des Eigentums die geistesgeschichtliche Lage der Gegenwart und leitet den Blick auf die Zukunft. Nicht zufällig ist der Anlass der Entstehung dieses Bandes: Der 75. Geburtstag der Bausparkasse Schwäbisch Hall im Mai 2006 eine Institution die eben ein Dreivierteljahrhundert für Eigentumsbildung und Eigentumskultur über Deutschland hinaus steht. difuKultur des Eigentums.MonographieB00148488GesellschaftsordnungEigentumWohneigentumStaatLebensstil