Zietzschmann, Helga1983-03-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/495151Die Studie ist ein eigenständiges Teilprojekt, das im Rahmen eines Forschungsprojekts am erziehungswissenschaftlichen Institut der Universität Düsseldorf zum Thema vorschulische Sozialisation entstanden ist. Die Untersuchung vergleicht die vorschulische Soziolisation in Elterninitiativen (auch unter dem Namen "Kinderladen" bekannt) mit den sogenannten traditionellen Kindergärten. Eine grundlegende Aufgabenstellung ist es, einen Beitrag zu einem zentralen Problem der Erziehungsstilforschung, der "nichtautoritären" Erziehung, zu leisten und die Auswirkungen solcher Erziehungsbedingungen auf das soziale Verhalten von Kindern zu untersuchen. Die Untersuchung will herausfinden, ob sich die Eltern aus diesen beiden vorschulischen Einrichtungsarten sowohl hinsichtlich ihrer erzieherischen Einstellungen als auch insbesondere bezüglich definierter, verschiedener soziologischer Variablen selektiv auf Kinderläden und Kindergärten verteilen. sg/difuElternErziehungsverhaltenSozialisationKindergartenKinderladenBefragungSozialwesenSoziographieBildungswesenMethodeDer sozio-kulturelle Hintergrund des Erziehungsverhaltens von Eltern aus Kindergärten und Kinderläden. Ein empirischer Vergleich zwischen zwei Elterngruppen und ihrem SozialisationsanspruchMonographie077532