1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/480150Eine Architektengruppe berichtet über ihre Arbeit im Bereich der ehemaligen Schokoladenfabrik Stollwerck, insbesondere, die im Planungsgebiet vorhandenen Bewohner für die Teilnahme an der Planung zu aktivieren. Ebenso werden alternative Finanzierungs- und Verfügungsmodelle entwickelt, um auch Bewohnern mit geringem Einkommen billige und menschenwürdige Wohnungen anbieten zu können. Dabei stehen Maßnahmen von Altbaumodernisierung neben Neubaumaßnahmen. Kinderreiche, schlecht Ausgebildete, Studenten und Ausländer sollen im Quartier bleiben dürfen und nach den Baumaßnahmen Bedingungen vorfinden, die ein selbständiges Leben in der Gesellschaft erlauben. krWohnen/WohnungWohnformWohnungsbauStädtebauförderungsgesetzWohnumfeldModernisierungBausubstanzFlächenstandardAltbauNeubauNutzerbeteiligungÖffentlichkeitsarbeitFörderungSelbsthilfeUnsere Vorstellungen für einen billigen und menschenwürdigen Wohnungsbau.Zeitschriftenaufsatz061549