Lamerdin, Fritz1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/501453Der Autor geht von der Überlegung aus, dass "die natürlichen Lebensgrundlagen Boden, Wasser, Klima, Luft, Tier- und Pflanzenwelt die Voraussetzungen sind für das Leben von Gesellschaft und Wirtschaft". Insofern hat also neben diesen beiden die Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen gleichrangige Bedeutung, und "das Recht des Menschen auf eine gesunde Umwelt" muss Verfassungsrang erhalten. Er entwickelt aus der augenblicklichen Situation, in der die Sicherung dieser natürlichen Lebensgrundlagen nur sehr nachlässig gehandhabt wird, die "Forderung nach ökologischen Rahmenwerten und Umweltstandards für die Marktwirtschaft" als zwingend und belegt das aus den Bereichen der Land- und Forstwirtschaft sowie der Wasserversorgung. krNaturraum/LandschaftÖkologieNaturUmweltgestaltungWirtschaftsentwicklungMarktwirtschaftLandwirtschaftForstwirtschaftGrundwasserOberflächenwasserWasserversorgungStandardBewertungssystemLebensraumLebensgrundlageLandschaft und Natur im Spannungsfeld von Ökonomie und Ökologie.Zeitschriftenaufsatz083916