Hilliges, FalkRamm, Jessica2017-06-132020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170941-9225https://orlis.difu.de/handle/difu/239060Der ökologische Wandel ehemaliger Braunkohle-Abbaugebiete klappt. Die Mehrheit der dort entstandenen Seen hat inzwischen eine gute Wasserqualität. Das zeigt eine Untersuchung der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU-CS). Bewertet wurden 36 Seen in den ehemaligen Braunkohle-Revieren.Vom Baggerloch zum Badespaß. Tagebauseen.ZeitschriftenaufsatzDH24686NaturWasserhaushaltBraunkohlentagebauIndustrielandschaftRekultivierungFolgenutzungFreizeitNaherholungSeeBadeanlageWasserqualitätBewertung