Gerull, Peter2001-02-222020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2919991430-8371https://orlis.difu.de/handle/difu/277986Die Arbeitshilfe zur Selbstbewertung des Qualitätsmanagements entstand im Rahmen des aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans geförderten Projektes des Evangelischen Erziehungsverbandes e.V. (EREV) "Qualitätsentwicklung in Einrichtungen und Diensten der Erziehungshilfe". Zentraler Bestandteil des vorgestellten Verfahrens ist ein Set aus 160 Indikatoren zur Einschätzung der betrieblichen Qualitätsfähigkeit. Konzeptioneller Hintergrund ist ein Modell umfassenden und innovativen Qualitätsmanagements, wie es sich auch im sozialwirtschaftlichen Bereich immer mehr durchzusetzen beginnt. Das Selbstbewertungsverfahren wurde projektbedingt für den Bereich der Erziehungshilfen spezifiziert, soll sich aber mit geringfügigen Änderungen oder Ergänzungen auch in anderen Arbeitsfeldern der Jugendhilfe einsetzen lassen. difuSelbstbewertung des Qualitätsmanagements. Eine Arbeitshilfe.Graue LiteraturDR6404SozialwesenSozialarbeitJugendhilfeSozialeinrichtungQualitätsmanagementQualitätssicherungErziehungshilfeEvaluationSelbstbewertungControllingArbeitshilfe