1982-12-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/493324Im Osten des Pariser Verdichtungsraumes wird der Uferbereich der Marne zunehmend verstädtert. Die Verstädterung hatte jedoch bisher sehr unterschiedliche Ausmaße erreicht, weil sie weitgehend unkoordiniert erfolgte. Berichtet wird über die gegenseitige Abstimmung unter den Anliegergemeinden sowie die Festlegungen in den überörtlichen Rahmenplänen und in den örtlichen Bauleitplänen. In diesen Plaänen wird versucht, in enger Anlehnung an den natürlichen Zustand die Uferzonen der Marne in ihrem gesamten Verlauf zu erhalten und zu sichern. Der Bericht geht bis in die Dokumentation gartenbautechnischer und gartengestalterischer Details. krNatur/GrundlagenGewässerVegetationVerstädterungVerdichtungsraumBauleitplanungFreiflächenplanungLandschaftsgestaltungLandschaftspflegeGartenbauFlussbauUferzone(Val-de-Marne und Uferzonen.) Val-de-Marne et bords de l'eau.Zeitschriftenaufsatz075690