Feinen, Klaus1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/473335Rd. 2.000 Betriebe haben sich in den letzten Jahren bei der Nutzung von Räumlichkeiten für das Imobilien-Leasing entschieden. Die Wünsche und Anforderungen der anmietenden Unternehmer einerseits sowie ein enges steuerliches Korsett andererseits haben Substanz und Ausgestaltung der speziellen Mietform stark beeinflusst. Als Ergebnis der bisherigen Vertragsentwicklung lassen sich mehrere Merkmale konstantieren, auf die der Beitrag näher eingeht. hbWirtschaftAllgemeinImmobilienleasingLeasinggesellschaftLeasingmarktLeasingvertragFinanzierungSteuerrechtImmobilien-Leasing in Deutschland - Entwicklung und aktuelle Probleme.Zeitschriftenaufsatz054511