Schindler, Gila2014-12-102020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920140342-9857https://orlis.difu.de/handle/difu/261304Der Beitrag zielt weniger auf die theoretisch abstrakten Fragen der Inklusion ab, als mehr auf die pragmatisch konkreten Wünsche der Betroffenen und ihrer Verwirklichung. Es geht in der anwaltlichen Praxis darum, Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen zu Leistungen zu verhelfen, die ihre besonderen Bedingungen berücksichtigen und so umfänglich wie gewünscht und möglich Teilhabechancen realisieren.Teilhabe jetzt! - Zur Dringlichkeit von Rechtssicherheit bei der Verwirklichung der Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen.ZeitschriftenaufsatzDMR140398SozialwesenSozialrechtJugendhilfeIntegrationBehinderterSozialhilfeInklusionRechtsanspruchBehindertenrechtskonventionUmsetzungTeilhabeHeimerziehungFamilienpflegeIntegrationshilfe