Meuer, Gerd1982-04-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/485584Der Beitrag ist ein Ausschnitt aus einem Interview mit dem Westafrikabeauftragten des Goethe-Instituts über den Wohnungsbau in Westafrika. Es besteht die Gefahr, dass die traditionelle Bauweise, die den klimatischen Bedingungen angepasst ist, mehr und mehr verloren geht, da sie für rückschrittlich gehalten wird. Für fortschrittlich dagegen hält man moderne Betonbauten, die aber sowohl für die klimatischen Bedingungen als auch für das soziale Zusammenleben der Menschen ungeeignet sind. Im Gespräch geht es darum, wie Mitarbeiter des Goethe-Instituts sich bei der Lösung dieses Problems beteiligen. IRPUDWohnungswesenWohnformBauweiseTraditionelles BauenBetonbauTechnologieKlimaSozialgefügeEntwicklungslandFingerspitzengefühl.Zeitschriftenaufsatz067249