ERTEILTBenze, AndreaGill, JuliaHebert, Saskia2013-04-252020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013https://orlis.difu.de/handle/difu/230666Die von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt beauftragte Kurzstudie und Projektrecherche untersucht systematisch unterschiedliche Ebenen und Ansätze des seriellen Wohnungsbaus. Die zwölf detailliert dargestellten Referenzprojekte aus dem In- und Ausland zeigen das weite Spektrum und die besonderen Potenziale der Standardisierung von Planung und Produktion. Dabei geht es nicht nur um Zeit- und Kostenersparnis. Die industrielle Vorfertigung kann heute höhere Standards der Energieeffizienz umsetzen als konventionelle Bauweisen, moderne Technologien machen die Serie flexibel. Die Studie bildet eine Grundlage für die IBA-Diskussion über neue Standards im Wohnungsbau durch unterschiedliche Strategien der Standardisierung.ALLSerieller Wohnungsbau. Standardisierung der Vielfalt. Studie.Graue LiteraturCH23GO86DP0413Berlin, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und UmweltStadtplanungWohnungsbauBauausstellungStädtebauPlanungsgrundlageUrbanitätStandardisierungSoziale MischungNachhaltige EntwicklungExperimenteller StädtebauFallbeispiel