Netz, Hartmut2013-06-172020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620130939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/218938Bei Wagnis wohnt man anders: Die vier Gebäude der Wohnanlage im neuen Münchner Stadtteil Ackermannbogen gruppieren sich um eine Art Dorfplatz. Die gut 200 Menschen, die hier leben, 80 davon Kinder, legen Wert auf Gemeinschaft und das prägt die Architektur: Es gibt Gemeinschaftsräume und -terrassen, die für Feste und Geburtstage allen offen stehen, kulturell. Interessierte organisieren im Nachbarschaftstreff Spielrunden, Ausstellungen oder Kinoabende - nicht nur für die Hausgemeinschaft von Wagnis 1, sondern für das gesamte Wohnquartier.Nachbarschaften wie früher. Gemeinschaftliches Wohnen.ZeitschriftenaufsatzDM13050328WohnungswesenWohnenNeubauBebauungWohnanlageGemeinschaftsnutzungNachbarschaftWohnungsneubauGemeinschaftswohnenHausgemeinschaft