Meyers, Franz1986-05-142020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/523025Die Schrift informiert über Positionen der Landschaftsnutzer (Erholungssuchende, Erholungsansprüche) und der Landschaftsschützer z(Erhaltung der Restbestände der Landschaften). Ziel der Gegenüberstellung ist es, Ansätze für mögliche (neue) Wege zu finden. Der Dialog zwischen Landschaftsnutzern und Landschaftsschützern verändert sich gegenwärtig in einen gemeinsamen Lernprozeß. Landschaftsschutz wird nicht allein beschränkt auf die Verteidigung von Restlandschaften, sondern eher verstanden als umfassende Aufklärungsarbeit und Mitarbeit an Freizeitlandschaften, die die Urlaubssuchenden letztlich als Verbündete der Natur sehen wollen. sg/difuLändlicher RaumLandschaftsschutzFreizeitplanungCampingplatzSportPreisbildungFreizeitwohnungKleingartenWochenendhausNaturschutzUmweltschutzLandwirtschaftErholungUrlaubFreizeitAllgemeinLandschaft und Erholung.Graue Literatur106262