ERTEILT2009-10-202020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262009https://orlis.difu.de/handle/difu/168394Mit dem Landesprogramm "Familien mit Zukunft - Kinder bilden und betreuen" hat die niedersächsische Landesregierung im Jahr 2007 Impulse für Familien gesetzt und unterstützt die Kommunen innerhalb von vier Jahren mit insgesamt 80 Millionen Euro. Mit diesem Geld kann die unterstützende Infrastruktur für Familien und vor allem die qualifizierte Betreuung wirksam ausgebaut werden. Mit der Broschüre wird ein Einblick in die vielfältigen Projekte, die durch das Programm ins Leben gerufen wurden, gegeben. 280 Familien- und Kinderservicebüros sind inzwischen im Bundesland entstanden und bilden das Herzstück von "Familien mit Zukunft" und sollen alle Akteure vor Ort wirksam einbinden. Eine Auswahl dieser Einrichtungen wird ebenso vorgestellt wie Projekte und Einrichtungen, die unterscheidend in "Qualität und Vernetzung", "Flexible Betreuungsmodelle", "Integration und Erziehungskompetenz", "Großtagespflege", "Prävention und frühe Hilfen" rubriziert sind.ALLFamilienfreundlichkeit ist kein Zufall. Zwischenbilanz.Graue LiteraturW524FSP8DM09092860Niedersachsen, Ministerium für Soziales, Frauen, Familie und GesundheitSozialwesenSozialpolitikFamilieKindSozialinfrastrukturIntegrationBeispielsammlungFamilienpolitikFamilienfreundlichkeitKinderbetreuungErziehungKindereinrichtungKommunale EinrichtungLandesprogrammProjektbeispielTagespflege