Jensen-Butler, C.1983-10-182020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/500332Es wird ein Überblick über verschiedene Erklärungsansätze zur Regionalentwicklung in industrialisierten Ländern gegeben, die aus der marxistischen Tradition abgeleitet wurden. Der Ansatz, der vom Prozess der Kapitalakkumulation ausgeht, wird als am ehesten geeignet bezeichnet. Danach wird ein theoretisches Konzept zur Analyse der Regionalentwicklung, basierend auf marxistischen Wirtschaftstheorien entwickelt. Technische Änderungen des Produktionsprozesses und Änderungen der Wertschöpfung werden zusammen gesehen. Abschließend wird mit diesem Konzept die Regionalentwicklung in Dänemark analysiert. Ein kurzer Vergleich mit der Regionalentwicklung in Großbritannien schließt sich an. wbWirtschaftRegionalwirtschaftKapitalismusIndustrieWirtschaftsentwicklungWirtschaftsstrukturStandorttheorieRegionalentwicklungCapital accumulation and regional development - the case of Denmark.Zeitschriftenaufsatz082760