Mauch, Samuel P.1981-05-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/473057Wie ist es möglich, langfristig ohne wirtschaftliche oder soziale Krisen einen ökologisch verträglichen Entwicklungspfad im Rahmen einer humanen Gesellschaft einzuschlagen? Ergebnisse einer interdisziplinären Forschungsgruppe aus Ökonomen, Sozialwissenschaftlern, Naturwissenschaftlern und Ingenieuren von verschiedenen Hochschulen und der Privatwirtschaft. Technische, industrielle und wirtschaftliche Entwicklungen werden kaum mehr von menschlichen und gesellschaftlichen Bedürfnissen geleitet. Das industrielle Produktionssystem befindet sich auf dem Weg zum Leerlauf, wenn die Folgekosten schneller zunehmen als der Bruttonutzen. Es werden Vorschläge für neue Wege gemacht. Pufferstrategien, Begrenzungsstrategien und Entwicklungsstrategien werden gegenübergestellt. mbWissenschaft/GrundlagenWirtschaftWachstumLeistungsgesellschaftUmweltFolgekostenAnalyseStrategieVorschlagWachstum und Umwelt. Zusammenfassender Bericht über das Forschungsprojekt NAWU über die Wirkungsmechanismen zwischen Wissenschaft und Technik, Wirtschaft, Staat, Mensch und natürlicher Umwelt.Zeitschriftenaufsatz054233