Pintar, Ruediger1981-08-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/477490Der Beitrag basiert auf bereits ausgewertete Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zu Problemen der Arbeitslosigkeit des ,,Instituts zur Erforschung sozialer Chancen'' in Köln. Eine Überarbeitung wurde in Hinblick auf die Fragestellung nach einer möglichen sozialen Desintegration auf psychischer, sozialer und politischer Ebene und den Wiedereingliederungsaktivitäten der Arbeitslosen vorgenommen. In Abhängigkeit von der Länge der Arbeitslosigkeit nahm die Suche nach Alternativen zu und die Aktivität ab. Psychische Wirkungen konnten über Verunsicherung bis zur Fatalität beobachtet werden, die Qualität der sozialen Beziehungen erschien kaum verändert, politisch läßt sich ein zunehmendes Mißtrauen gegenüber der sozialen Absicherung interpretieren. lt/difuArbeitslosigkeitVerhaltenDesintegrationBefragungArbeitSoziographieBetroffenheit durch Arbeitslosigkeit. Überblick über die veränderte Situation und das Verhalten von Arbeitslosen.Aufsatz aus Sammelwerk058873