Hermanns, KlausHiller, DieterKrey, AndreasLauer, MarianneTietz, VolkerVogel, WolframWillwock, Gerd1995-08-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251994https://orlis.difu.de/handle/difu/101103Die Beseitigung ökologischer Altlasten in Deutschland wird eine auf Jahrzehnte angelegte Aufgabe sein. Anhand von Fallbeispielen wird jeweils die Problematik eines Altstandortes und einer Altablagerung erläutert. Dabei geht es sowohl um lokal begrenzte Bodenkontaminationen wie auch um großflächig belastete Bodenareale. Die Beispiele stammen z.T. aus dem Verantwortungsbereich der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen, die sich besonders der Konversion ehemals militärisch genutzter Liegenschaften annimmt, aus dem Kreis Bitterfeld und aus Euskirchen in Nordrhein-Westfalen (mit dem Fallbeispiel einer Bleierzlagerstätte). goj/difuKommunaler Umgang mit ökologischen Altlasten.Graue LiteraturS95180015BodenverunreinigungSchadstoffUntersuchungÖkologieUmweltschutzAltlastFallbeispiel