1985-03-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/511472Die Stadt Kaarst liegt in der Ballungsrandzone zwischen den Ballungskernen Krefeld, Düsseldorf und Mönchengladbach und auf der Entwicklungsachse 1. Ordnung Düsseldorf-Mönchengladbach. Als Mittelzentrum und Entwicklungsschwerpunkt ist die Stadt Kaarst auf das Oberzentrum Düsseldorf ausgerichtet. Aus der für Kaarst definierten Raum- und Siedlungsstruktur werden in diesem Erläuterungsbericht entsprechend dem LEPro folgende Grundsätze und allgemeine Ziele der Raumordnung und Landesplanung angestrebt. 1. Entwicklung der Siedlungsstruktur unter Berücksichtigung der Entlastungs- und Ergänzungsaufgaben gegenüber den jeweils angrenzenden Ballungskernen. 2. Konzentration von Wohnungen und Arbeitsstätten in Verbindung mit zentralörtlichen Einrichtungen und 3. Entwicklung der Leistungsfähigkeit und räumliche Bündelung der Verkehrswege und Versorgungsleitungen. Zusätzlich werden Gebiete mit besonderer Bedeutung für Freiraumfunktionen ausgewiesen. geh/difuFlächennutzungsplanErläuterungsberichtBauleitplanungStadtplanung/StädtebauFlächennutzungsplanungFlächennutzungsplan Kaarst. Erläuterungsbericht.Graue Literatur094176