Ullrich, Matthias2015-01-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520140342-2259https://orlis.difu.de/handle/difu/214887In den vergangenen Jahrzehnten ist ein umfassender wirtschaftlicher Strukturwandel zu beobachten, der tiefgreifenden Einfluss auf die regionalen Entwicklungsprozesse und damit auch die Handlungserfordernisse der kommunalen Wirtschaftsförderung vor Ort hat. Wirtschaftsförderungseinrichtungen sind zunehmend gefordert, sich mit der Realität der wirtschaftlichen Entwicklungsprozesse in ihrem regionalen Marktumfeld intensiv zu beschäftigen und daraus zielgerichtete Strategien und Maßnahmen abzuleiten, um einen effektiven Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung ihrer Region leisten zu können.Von der erfolgten Leistung zur erfolgreichen Leistung: Handlungserfordernisse und Prinzipien.ZeitschriftenaufsatzDH21329WirtschaftsförderungLändlicher RaumStrukturwandelWirtschaftsentwicklungRegionalwirtschaftStandortfaktorGewerbeansiedlungStandortplanungPlanungszielVerwaltungshandelnWirkungsanalyseErfolgskontrolleBewertungsmethodeKennwertSteuerungsinstrumentControlling