Dernbach, Bernhard2013-08-132020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620130939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/219588Die alten Römer und auch die Fachwerkbaumeister des Mittelalters arbeiteten mit natürlichen Baustoffen: Neben Holz und Natursteinen kamen auch Lehm und Ton zum Einsatz. Natürlich fehlten damals die heutigen technologischen Möglichkeiten und Verbundstoffe, jedoch sind einige umweltfreundliche Baumaterialvarianten zu Unrecht in Vergessenheit geraten. Bei der Sanierung zweier Wohnkomplexe in Moers und Gotha setzen die Auftraggeber nun auch auf natürliche Baustoffe.Natürliche Baustoffe bei denkmalgerechter Erneuerung. Ökologische Sanierung und Abdichtung mit Tonmaterial.ZeitschriftenaufsatzDM13080609BebauungWohngebäudeWohnsiedlungBergbausiedlungDenkmalschutzBaudenkmalGartenstadtBaustoffBaumaterialFundamentTonAbdichtungGebäudesanierungSanierungstechnologie