1996-12-312020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/47925Gerichtet in erster Linie an Kommunalpolitiker und Landesplaner, die die Verkehrswirksamkeit von Investitionsvorhaben abschätzen und bewerten wollen, um daraus Schlußfolgerungen für raumordnerische und siedlungsplanerische Maßnahmen zu ziehen, werden nach Planungsfällen getrennt Aussagen zur Verkehrswirksamkeit und zu den verkehrlichen Mindestanforderungen formuliert. Die Planungsfälle sind Wohngebiete, Gewerbegebiete, großflächige Handelseinrichtungen, Güterverkehrszentren, touristische Großobjekte und die räumliche Überlagerung von Investitionsschwerpunkten. Dabei führen die großen Unterschiede zwischen Verkehrsverursachung und Raumrelevanz der unterschiedlichen Planungsfälle zu notwendigen Differenzierungen in Darstellung und Gliederung. In jedem Fall werden ausführliche Untersuchungsergebnisse vermittelt und Planungshinweise gegeben. Für den, der sich nur grob orientieren will, sind eigene Unterkapitel abgefaßt worden. goj/difuVerkehrliche Mindestanforderungen an die Regional- und Landesplanung in den neuen Bundesländern. Grundlagen für entwicklungsfähige Systeme eines ländlich strukturierten und eines industrialisierten Bundeslandes.Graue LiteraturDF0520VerkehrRegionalplanungLandesplanungVerkehrserschließungMindestanforderungWohngebietGewerbegebietGroßmarktFremdenverkehrPlanungshilfeStraßenverkehrsplanungInvestitionsvorhabenVerkehrserzeugungGüterverkehrszentrum