Salzwedel, Juergen1980-01-302020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251962https://orlis.difu.de/handle/difu/428172Alle Selbstverwaltungsmaßnahmen unterliegen einer nachträglichen Kontrolle, und zwar heute fast ausnahmslos daraufhin, ob sie sich im Rahmen von Gesetz und Satzung halten. Der Eingriffsintensität nach stehen die besonderen staatlichen Genehmigungsbefugnisse im Vordergrund. Die besondere Intensität staatlicher Einflußnahme, der die Selbstverwaltung auf Grund der Genehmigungsvorbehalte praktisch ausgesetzt ist, zwingt dazu, die rechtlichen Grenzen einer solchen Einflußnahme möglichst genau abzustecken.SelbstverwaltungGenehmigungsvorbehaltVerfassungsrechtVerwaltungsrechtVerwaltungRechtStaatliche Genehmigungsvorbehalte gegenüber der Selbstverwaltung.Zeitschriftenaufsatz001876