2005-11-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252005https://orlis.difu.de/handle/difu/135484Es wird dargestellt, dass die Region Bodensee-Oberschwaben mit ihrer polyzentrischen Struktur von Mittel- und Kleinstädten (sogar eine Großstadt fehlt) in einem bundesweiten Vergleich hervorragend abschneidet und als Wachstumsmotor im allgemeinen politischen Fokus zu Unrecht weitgehend unbeachtet bleibt. Die in diesem Info-Heft ausgewerteten Ergebnisse diverser Rankings und Online-Erhebungen zeigen in vielfältiger Weise die gute Position der Region und geben neben der Möglichkeit eines "Benchmarking" mit anderen Regionen zugleich auch einen Hinweis auf regionsinterne "Stärken" wie auch auf (wenige) auszumerzende "Schwächen". Bemerkenswert und lesenswert sind in diesem Zusammenhang die erst vor wenigen Wochen vorgestellten Ergebnisse der Online-Erhebung "Perspektive Deutschland", die zum Abschluss des Kapitels 2 mit Bezug auf die Region Bodensee-Oberschwaben vorgestellt werden. difuRankings und Online-Erhebungen. Die Region Bodensee-Oberschwaben im bundesweiten Vergleich.Graue LiteraturDF9790RegionBewertungVergleichIndikatorWirtschaftsraumWirtschaftsentwicklungRankingDemographie