Neumann, Rainer1982-09-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/489309In der Studie wird ein systematisches und breit angelegtes Inventar von Umweltbeeinträchtigungen, die durch Verkehr und Transportsysteme verursacht werden, entwickelt.Auf dieser Grundlage werden mögliche politische Gegenmaßnahmen diskutiert, die eine Reduktion verkehrsbedingter Umweltschädigungen erwarten lassen.Neben der empirischen Ist-Analyse liegt ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit auf der Diskussion der Folgewirkungen umweltbezogener, verkehrsinduzierter Schäden für die Gesamtwirtschaft.Es zeigt sich, daß eine Kombination marktmäßiger und außermarktmäßiger Internalisierungsformen anzustreben ist, bei der ein Höchstmaß ökologischer Effektivität mit einem Mindestmaß dirigistischer Maßnahmen erreicht werden kann.Die Ausgestaltung derartiger Kombinationen hängt im Einzelfall vom Grad der Belastung und der Anzahl der Betroffenen, also von der Dringlichkeit einer Umweltqualitätsverbesserung ab. ud/difuVerkehrslärmLuftverunreinigungWasserverschmutzungUmweltschadenÖkologieVerkehrUmweltschutzWirtschaftspolitikÖkologie und Verkehr. Praktische Bedeutung und theoretische Einordnung verkehrsinduzierter Umweltschäden.Monographie071607