Boesler, Klaus-AchimBreuer, HermannHartog-Niemann, Eva denHerrmann, KlausLöser, Alexander1988-10-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/544835Auf der Grundlage einer statistischen Analyse und einer umfassenden Befragung ortsansässiger Unternehmen und Betriebe haben die Bearbeiter dieser Untersuchung die Entwicklungsbedingungen und Voraussetzungen der Leverkusener Wirtschaft dargestellt. Die erhebliche Verflechtung mit der Automobilindustrie, der Bekleidungsindustrie und dem Baugewerbe relativieren die Monostruktur des Leverkusener Branchenmix und lassen die ansonsten geläufige Chemieorientierung Leverkusens in einer anderen Perspektive erscheinen. Als Schlußfolgerung werden Anregungen zur Wirtschaftsförderung, zur Gewerbeflächenentwicklung, zu Informations- und Beratungsmaßnahmen sowie zur Optimierung der Branchenstruktur gegeben. cp/difuWirtschaftsstrukturArbeitsmarktUntersuchungWirtschaftsentwicklungVerflechtungsbereichInvestitionsverhaltenStandortbewertungGewerbePerspektiveWirtschaftsförderungAnalysemethodeGutachten Wirtschaftsstruktur und Arbeitsmarkt. Teil 1. Analyse und Perspektiven der Wirtschaftsstruktur der Stadt Leverkusen.Graue Literatur132306