Wildemann, Diether1981-12-212020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/483467Anläßlich einer Informationsveranstaltung der Architektenkammer NRW ,,Farbe im Hoch- und Städtebau'' lieferte Wildemann eine Darstellung der Farbgebung im Bauwesen und des Städtebaus seit der Zeit des Mittelalters. Ergänzt durch Abbildungen der Farbgestaltung historischer Gebäude werden typische Elemente romanischer und gotischer Architektur, von Bauten der Renaissance und der Bürgerbauten vorgestellt. Hingewiesen wird dabei auch auf die jeweilige Technik der Farbausführung. mst/difuFarbgebungFarbgestaltungAltbauArchitekturRomanikGotikRenaissanceFachwerkDenkmalpflegeDenkmalschutzBauwesenFarbe in der Denkmalpflege und im historischen Stadtraum.Aufsatz aus Sammelwerk065061