EXTERN2011-11-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252011https://orlis.difu.de/handle/difu/124368Die Arbeitshilfe richtet sich an Kommunen, die die Entwicklung von Stadtquartieren mit Hilfe der Städtebauförderprogramme unterstützen. Diese Bund-Länder-Programme helfen den Städten und Gemeinden bei der Bewältigung des sozialen, wirtschaftlichen und demografischen Wandels. Sie werden durch die Kommunen in eigener Verantwortung vor Ort umgesetzt und i. d. R. auch durch eigene kommunale Mitleistungsanteile kofinanziert. Vor dem Hintergrund der im Grundgesetz festgelegten Evaluierungspflicht für die Bund-Länder-Programme der Städtebauförderung (Art. 104b Abs. 2 GG) wie auch der grundsätzlich knapper werdenden Mittel der öffentlichen Hand wächst nunmehr die Bedeutung von regelmäßigen Programmevaluierungen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene.Evaluierung der Städtebauförderung. Kommunale Arbeitshilfe.Graue LiteraturPKG2IV4SDA00039urn:nbn:de:101:1-201110312206StädtebauförderungStadterneuerungFörderungsprogrammStadtplanungStadtumbauEvaluationArbeitshilfe