ERTEILT2005-03-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252004https://orlis.difu.de/handle/difu/134830Die Studie umfasst drei Themenblöcke: 1. Die Kapitel 1.2 sowie 1.3 widmen sich der Definition des Untersuchungsgegenstandes "rechte Gewalt" und der Methodik der Studie. Aufgrund des empirischen Charakters der Studie wird auf eine Darstellung der theoretischen Debatte zur rechten Gewalt weitgehend verzichtet. 2. Die empirischen Daten zu Ausmaß und Charakteristika rechter Gewalt in Berlin sowie das Verhältnis zwischen rechter Gewalt und Rechtsextremismus werden in den Kapiteln 2 bis 4 dargestellt, unterteilt in die Kapitel Tat, Tatverdächtige und Opfer. 3. Kapitel 5 fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und diskutiert mögliche Handlungsoptionen im Umgang mit rechter Gewalt in Berlin. difuALLRechte Gewalt in Berlin.Graue LiteraturN12J4OUTDF9134Berlin, Senatsverwaltung für InneresKriminalitätWertvorstellungGesellschaftParteiIdeologieBekämpfungPolizeiUntersuchungGewaltRechtsextremismusStraftatFremdenfeindlichkeitVerfassungsschutz