Dombert, Matthias2001-03-122020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520000943-383Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/59642Der Artikel beschreibt die rechtlichen Voraussetzungen und Wirkungen sowie die praktischen Vorteile und Handhabungshinweise des Sanierungsvertrages nach neuem Bodenschutzrecht. Der Sanierungsvertrag wird für die zuständigen kommunalen Behörden vor allem beim sog. Flächenrecycling, also der Wiedernutzung insbesondere von Altlastflächen, als effektives und verfahrensbeschleunigendes Instrument eingeschätzt. difuDer Sanierungsvertrag nach § 13 Abs. 4 BBodSchG: Vorzüge, Praxisprobleme und aktuelle Rechtsfragen.ZeitschriftenaufsatzDI0105001UmweltschutzBodenschutzVertragBundesbodenschutzgesetzAltlastensanierungFlächenrecyclingÖffentlich-rechtlicher Vertrag