Hendrich, Werner1992-06-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/569843Am 16. September 1716 erfolgte im damals noch selbständigen Ruhrort in der Nähe der heutigen Schifferbörse der erste Spatenstich für ein Hafenbecken, aus dem heute, 275 Jahre später, der größte Binnenhafen der Welt hervorgegangen ist. Als zukunftsorientiertes Dienstleistungszentrum und internationale Schnittstelle aller Verkehrsträger sowie weltweiter Warenströme wird der Rhein-Ruhr Hafen auch in Zukunft eine herausragende Rolle im internationalen Güterverkehr einnehmen. Der Verf. geht auf die wechselvolle Geschichte des Hafens bis heute ein. (-y-)HafenBinnenhafenGüterverkehrGeschichteGeburtstagJahrestagEntwicklungsgeschichteKohlehafenUmschlagplatzVerkehrWasserverkehr275 Jahre Rhein-Rhur Hafen Duisburg. Vom Kohlehafen zum multifunktionalen Güterverkehrszentrum.Zeitschriftenaufsatz157843