1981-05-272020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261972https://orlis.difu.de/handle/difu/474913Im vorliegenden Band wird die Geschichte des Gebietes um die Stadt Magdeburg erzählt. Eine Überschau zu Beginn des Bandes ermöglicht eine Einordnung des behandelten Raumes in geologische, morphologische, klimatische, boden- und hydrogeographische, vorgeschichtliche, siedlungsgeographische, regionalgeschichtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge. Die Form der Aufgliederung in Suchfelder wurde insofern abgewandelt, als Magdeburg das Suchfeld A bildet, in dem Altstadt, ehemaliger Befestigungsgürtel und Vororte als Suchpunkte zu finden sind. Ein Behandlung der Stadt im ganzen wurde vorausgeschickt. Schließlich werden von dem umgebenden Gebiet der Börde, der Elbaue und des Westflämings weitere Teile in den Suchfeldern B bis G aufgenommen. ri/difuLandesgeschichteStadtgeschichteKlimaRegionalgeschichteRegionalwirtschaftGeographiegeschichteMagdeburg und seine Umgebung. Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme im Gebiet von Magdeburg und Biederitz.Monographie056246