EXTERN2011-06-272020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262010https://orlis.difu.de/handle/difu/127409Ambulant betreute Wohngemeinschaften bieten die Möglichkeit, in Gemeinschaft selbstbestimmt alt zu werden und gemeinsam den Herausforderungen eines zunehmenden Hilfs- und Pflegebedarfs zu begegnen. Dabei stehen die Wünsche und Bedürfnisse des Einzelnen an oberster Stelle. Gemeinsam entscheiden die älteren Bewohnerinnen und Bewohner bzw. deren Angehörige wie das Zusammenleben gestaltet und was an Leistungen eingekauft wird. Dies bedeutet Verantwortung wahrzunehmen und auch einzufordern. Im Vorfeld ist es wichtig, sich darüber klar zu werden, ob diese Wohnform dem persönlichen Lebensentwurf vom Alter entspricht. Die Broschüre soll potentielle Nutzerinnen und Nutzer und deren Angehörige sowie Initiatoren und alle Akteure rund um ambulant betreute Wohngemeinschaften unterstützen, indem sie einen Überblick über alle relevanten Fragestellungen zu ambulant betreuten Wohngemeinschaften gibt.Selbstbestimmt leben in ambulant betreuten Wohngemeinschaften - Informationen, rechtliche Fragen und Verträge.Graue LiteraturVQFDR971DB1771urn:nbn:de:kobv:109-opus-100566SozialinfrastrukturAltenwohnungWohngemeinschaftBetreutes Wohnen