Neider, Ulrich2013-09-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520131868-9531https://orlis.difu.de/handle/difu/213415Bedrohungen von IT-Systemen sind in der komplex miteinander verbundenen Wirtschaft gravierender denn je. Im schlimmsten Fall sind Sicherheitslücken in Industrieanlagen oder bei der technischen Infrastruktur so schwerwiegend, dass Angreifer diese Anlagen sogar fernsteuern könnten. Immer öfter werden Vorfälle von erfolgreichen Hackerangriffen auf Unternehmen bekannt, bei denen Daten und Informationen kopiert oder manipuliert worden sind. Häufig ist der Angreifer jedoch ein Innentäter, der mit seinem Insiderwissen noch größeren Schaden anrichten kann. Der Beitrag liefert Denkanstöße, um die Aufmerksamkeit für Gefahren zu schärfen, denen Produktionssysteme und Kritische Infrastrukturen wie bespielsweise die Energieversorgung ausgesetzt sind, und zeigt Wege auf, wie man gegen Gefährdungen auch konzeptionell und aktiv angehen kann.Sicher ist sicher. Das Aufspüren, Einschätzen und Beseitigen von IT-Sicherheitsbedrohungen in Produktionsnetzen wird immer wichtiger.ZeitschriftenaufsatzDH19856VersorgungKommunikationstechnologieInformationstechnologieIndustrieproduktionEnergieversorgungTechnische InfrastrukturGefahrenabwehrDatensicherheit