Kummer, SebastianStefanov, Sebastian2019-11-252020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520190020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/256515Der Taximarkt ist im Umbruch, neue Anbieter mit zum Teil umstrittenen Geschäftsmodellen greifen die traditionellen Taxiunternehmen an. Um bei der Personenbeförderung im Gelegenheitsverkehr einen Wildwuchs zu vermeiden, sind die Staaten gefordert, die gesetzlichen Rahmenbedingungen anzupassen. Dieser erste Teil des zweiteiligen Beitrags stellt zunächst die Bedeutung des öffentlichen Verkehrs als Daseinsvorsorge und insbesondere der Taxis dar. Der zweite Teil widmet sich in der nächsten Ausgabe den rechtlichen Rahmenbedingungen und analysiert die aus der Daseinsvorsorge resultierenden Pflichten für Taxis.Öffentlicher Verkehr und Taxis. Dienstleistungen im öffentlichen Interesse zur Daseinsvorsorge - Teil 1.ZeitschriftenaufsatzDM19111114Öffentlicher VerkehrÖPNVTaxiTaxiverkehrVerkehrsanteilPersonenbeförderungDaseinsvorsorgeVerkehrsdienstleistungGelegenheitsverkehr