Hennicke, -Johnson, -Koehler, -Seifried, -1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/530285Ohne eine grundsätzliche Reform der ordnungspolitischen Struktur und des Rechtsrahmens der Energiewirtschaft ist die Umsetzung von Energieeinsparungen in größerem Umfang nicht realisierbar. Das technische und wirtschaftlich mögliche Energiesparpotential ohne Wohlstandsverlust liegt bei 30-50 % des heutigen Energieverbrauches. Wie eine mögliche Grundstruktur, hier für eine rekommunalisierte Energiewirtschaft, aussehen kann, wird dargelegt. (bb)EnergieversorgungEnergieverbrauchEnergiewirtschaftEnergieeinsparungKommunalplanungRahmenplanungGesetzgebungRegionalplanungSzenarioVersorgung/TechnikStromEnergieversorgung anders gesehen. Auszug aus: Die Energiewende ist möglich. Für eine neue Energiepolitik der Kommunen, Frankfurt/Main, S.Fischer, 1985.Zeitschriftenaufsatz117281