Guetter, Reinhold1984-03-162020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/504401Aufgrund einer stadtbezirksbezogenen Betrachtung der demographischen Verhältnisse (Altersaufbau, Ausländeranteil, Einkommen) werden Problembereiche ermittelt und Maßnahmen zur Gegensteuerung ergriffen. Die rechtlichen Möglichkeiten des BBauG werden voll ausgeschöpft, dazu gehören auch der Erlass von Erhaltungssatzungen und die Anwendung von Vorkaufsrechten. Ein neu in Nürnberg erprobtes Mittel ist der Aufkauf von Belegungsrechten. Die Ausweisung neuer Wohngebiete stößt angesichts der dichten Besiedlung auf erhebliche Schwierigkeiten. csWohnen/WohnungBevölkerung/GesellschaftWohnbedarfWohnungsversorgungSozialstrukturWohngebietWohnungspolitikAnalyseRäumliche Aspekte kommunaler Wohnungspolitik in Nürnberg.Zeitschriftenaufsatz086925