Kaufhold, GudulaPothmann, Jens2017-11-212020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620160171-7669https://orlis.difu.de/handle/difu/242470Nachdem Ende der 2000er-Jahre erhebliche Defizite in der Datenlage zu Misshandlungen und Vernachlässigungen von Kindern in Deutschland festgestellt worden waren, zielte der Gesetzgeber mit den Regelungen des Bundeskinderschutzgesetzes (BkiSchG) auch darauf ab, die Datenbasis für die Ausgestaltung eines wirksameren Kinderschutzes zu erweitern und weiterzuentwickeln. Um zumindest einen Teil der konstatierten Erkenntnislücken zu schließen, sind auch Veränderungen für die amtliche Kinder- und Jugendhilfestatistik (KJH-Statistik) vorgenommen worden.Kinder- und Jugendhilfestatistik auf dem Prüfstand der Evaluation Bundeskinderschutzgesetz.ZeitschriftenaufsatzDMR160441SozialarbeitJugendhilfeKindSchutzStatistikBundeskinderschutzgesetzEvaluationSorgerechtsentzugGefährdungseinschätzungKindeswohlgefährdungFallzahlSchutzmaßnahmeKinderschutz