1992-11-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/573980Wichtige Aspekte des Gemeinsamen Europäischen Binnenmarktes werden erörtert. Diese umfassen Probleme der Unternehmenskonzentration, die regionale Dimension des Binnenmarktes, aber auch Fragen wie Umweltdumping als Folge der EG-Integration und das Streikrecht werden aufgegriffen. In einem weiteren Beitrag wird das Verhältnis von realwirtschaftlicher und monetärer Integration Westeuropas untersucht. Die Märkte für Waren, Dienstleistungen und Arbeitskräfte als Integrationsobjekte des realwirtschaftlichen Bereichs sind ein weiteres Thema. Als Grundtendenz der einzelnen Arbeiten in dem Band zeichnet sich die Sorge ab, daß das nach 1992 erreichte Maß der EG-Integration doch auf dem jeweils kleinsten Nenner der Ansprüche an Wohlfahrt, Wettbewerbschancen, soziale Mindestsicherung, ökologische Standards und Arbeitnehmerrecht verharren oder das bereits in einigen Ländern erreichte Niveau unterschritten werden könnte. gb/difuEG-BinnenmarktMarktDienstleistungArbeitskraftKapitalRegionalentwicklungUmweltStreikrechtWirtschaftspolitikWirtschaftAllgemeinEG '93.Monographie161995