Steinecke, Albrecht1992-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261992https://orlis.difu.de/handle/difu/571791Die Grenzen des touristischen Wachstums sind in vielen Zielgebieten erreicht. Ein Umdenken scheint notwendig zu sein, um Natur und Kultur der Urlaubsgebiete langfristig - für kommende Generationen - zu sichern. Für eine künftige Tourismusentwicklung bedarf es theoretischer Konzepte wie auch konkreter Vorschläge. Wege zu einem sozial- und umweltverträglichen Tourismus aufzuzeigen, war das Ziel der Bielefelder Tourismus-Lektionen, die im Sommersemester 1988 zum Thema "Tourismus - Umwelt - Gesellschaft" stattfanden. An dieser Ringvorlesung nahmen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Universität Bielefeld und auswärtiger Hochschulen teil: Pädagogen, Historiker, Geographen, Psychologen und Volkskundler. Aus ihrer jeweiligen Fachperspektive versuchen sie, Perspektiven für einen sozialverantwortlichen und umweltverträglichen Tourismus zu entwickeln. difuUmweltGesellschaftSozialverträglichkeitSanfter TourismusDritte WeltFremdenverkehrsentwicklungUmweltverträglichkeitSozialverhaltenArbeitsplatzFreizeitFremdenverkehrTourismus - Umwelt - Gesellschaft. Wege zu einem sozial- und umweltverträglichen Reisen. Bielefelder Tourismus-Lektionen Sommersemester 1988.Graue Literatur159802