Weiss, Hans1983-10-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/499669Die Integration von Neubauten und Umbauten in die Kulturlandschaft des ländlichen Raumes ist in den wenigsten Fällen gelungen. Zerstört wird die Kulturlandschaft weniger durch die fehlende Ästhetik des Einzelbaues, sondern vielmehr durch die Missachtung naturräumlicher Gegebenheiten und Grenzen. Der Beitrag formuliert Thesen, die als Diskussionsgrundlage für eine Baupolitik des ländlichen Raumes verstanden werden sollen. Sie sollen verhindern, dass die Landschaft zum Museum oder zum Spekulationsobjekt degradiert wird. hbSiedlungsstrukturUmweltpflegeWohnenLandschaftsschutzLandschaftsbauKulturlandschaftLändlicher RaumBaupolitikNaturlandschaftNeubauUmbauBauenLandschaftsgebundenes BauenBauen und Umbauen im ländlichen Raum.Zeitschriftenaufsatz082095