Friedrich, Peter2003-09-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252002https://orlis.difu.de/handle/difu/133066Die Beiträge untersuchen, welche Rolle öffentlichen Unternehmen in einer Region zukommt, die sich verstärktem Wettbewerb ausgesetzt sieht, jedoch gleichzeitig einen Transformationsprozess aus einer sozialistisch zentralgeleiteten Volkswirtschaft in eine soziale Marktwirtschaft durchläuft. Globalisierung und Wettbewerb stehen im Mittelpunkt einer ersten Gruppe von Beiträgen. Den Aspekten regionalen Wettbewerbs unter Transformationsbedingungen widmen sich die Beiträge über Methoden der Förderung des industriellen Wachstums in den neuen Bundesländern und die Bedeutung öffentlicher Unternehmen und über "FOCJ (functional overlapping competing jurisdictions) als Grundlage für Förderinstitutionen Aufbau-Ost und Bevölkerung-Ost". Einzelwirtschaftliche Sanierungsfragen thematisiert der Beitrag "AHP - Verfahren oder stufenweise Nutzwertanalyse unter besonderer Berücksichtigung von Sanierungsentscheidungen der öffentlichen Hand". Mit der Transformations- und Förderungspolitik setzen sich Beiträge über die Mittelstandsförderung in den neuen Bundesländern, über das Verhalten der Institutionen der kommunalen Wirtschaftsförderung (Auswertung zweier Befragungen) und über den Beitrag der EU/EG zum Aufschwung in den neuen Ländern auseinander. goj/difuÖffentliche Unternehmen im Standortwettbewerb für den Aufbau Ost.Graue LiteraturDF7342StandortÖffentliches UnternehmenWirtschaftsförderungWirtschaftspolitikWettbewerbStandortfaktorWirtschaftsentwicklungAufbau OstStandortwettbewerbTransformationsprozessMittelstandsförderungUnternehmensansiedlung