Pfeuffer, Wilhelm2004-10-182020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040948-0048https://orlis.difu.de/handle/difu/190846Der verstärkte Zwang, dass betriebliche Leistungsspektrum auf hochproduktive Funktionen zu beschränken, begünstigt die Fremdvergabe technischer Infrastrukturdienste. Heute reicht das betreffende Outsourcing-Potenzial von Abfallentsorgung, Werksreinigung und Instandhaltung bis zum Komplettmanagement der Hilfsstellen zur Erzeugung von Druckluft, Dampf, Kälte, Wärme, Energie. Je höher die Fremdquote und je wichtiger die zugekauften Leistungen, desto dringlicher stellt sich die Fage nach optimaler Partnerwahl, sinnvollen Auftragsstrukturen und effizienten Kooperationsformen. difuOutgesourcte Infrastrukturdienste: Maximalnutzen sichern! Systempartnerschaft mit Fachdienstleistungen als Erfolgsbasis.ZeitschriftenaufsatzDW14817VerwaltungDienstleistungTechnische InfrastrukturOptimierungKooperationOutsourcing