Wiens, Bernhard2020-09-152020-09-152022-11-252020-09-152022-11-252020978-3-658-28940-910.1007/978-3-658-28941-6_3https://orlis.difu.de/handle/difu/577999Jugendbewegung und Lebensreform waren von Anfang an in einem Zwiespalt aus emanzipatorischen und anti-modernen Elementen befangen. Vor und gleich nach dem Ersten Weltkrieg überwogen die fortschrittlichen Impulse aus den Künsten und der Architektur, die die traditionellen Raumgrenzen aufbrach und einen All-Raum herstellte. Die fordistische Industrie gab der Gesellschaft den Rhythmus vor.Gartenstädte und Lebensreform. Sozialräumliche Umbrüche.Garden Cities and Life Reform. Socio-Spatial Upheavals.Aufsatz aus Sammelwerk978-3-658-28941-6GartenstadtSozialraumPlanungsgeschichteArchitekturgeschichte