Koessler, Richard1985-04-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/511852Zwischen 1973 und 1983 ist sowohl die Zahl der getätigten Baulandverkäufe wie auch die der übereigneten Flächen deutlich zurückgegangen. Gleichzeitig stieg der Quadratmeterpreis für Baufläche deutlich an. Deutliche Unterschiede in Bezug auf Marktbedeutung als auch Preisgestaltung zeigen sich jedoch, wenn man eine Untergliederung des Baulandes nach Baulandarten vornimmt. Der Beitrag gibt ferner einen Überblick über die Anbieter und Nachfrager auf dem Baulandmarkt, geht auf regionale Unterschiede ein und nennt die durchschnittlichen Kaufwerte von baureifem Land nach Gemeindegrößenklassen für 1983. hbBebauungBauflächeBaulandpreisBaulandEntwicklungStatistikBaulandmarktBaulandartBaulandverkaufGemeindegrößenklasseKaufwertRegionalentwicklungEntwicklung des Baulandmarktes 1983.Zeitschriftenaufsatz094561